San Pedro Macha
Kreuzweg vorbereitet von der Bildungsabteilung von Tomás Katari de Macha Bolivien
Padre Hernán Tarqui, Iglesia Católica San Pedro de Macha Bolivia
San Pedro Macha ist der zentrale Ort des Kanton Macha im Municipio San Pedro de Macha in der Provinz Chayanta. Der Ort ist eingerahmt von Bergrücken, die bis auf mehr als 3700 m ansteigen. Die Region weist einen deutlichen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Colquechaca sprechen 78 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache.
Beim Fest der Jungfrau von Candelaria am 2. Februar in der Pfarrei Macha Bolivien
Die mittlere Jahresdurchschnitts Temperatur von Macha liegt bei etwa 12 °C, die Monatsdurchschnittswerte schwanken zwischen knapp 9 °C im Juli und knapp 15 °C im November (siehe Klimadiagramm Pocoata). Der Jahresniederschlag beträgt nur 450 mm und fällt vor allem in den Sommermonaten, die Trockenzeit mit Monatswerten von maximal 20 mm dauert von April bis Oktober. Macha liegt in einer Entfernung von 149 Straßenkilometern nördlich von Potosí, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.
Von Potosí aus führt die Nationalstraße Ruta 1 in nördlicher Richtung über Tarapaya, Yocalla und Cruce Culta weiter nach Oruro und El Alto, der Nachbarstadt von La Paz, und nach Desaguadero am Titicaca-See.
Palmsonntag in Macha Bolivien im Jahr 2023
In Cruce Culta (früher: Ventilla) zweigt eine unbefestigte Landstraße von der Hauptstraße in nördlicher Richtung ab und erreicht nach 38 Kilometern die Ruta 6 zwei Kilometer nördlich von Macha. Die Ruta 6 führt von hier aus weiter in südöstlicher Richtung über Ocurí nach Sucre und in nordwestlicher Richtung über Pocoata und Uncía nach Oruro. Die Region weist einen deutlichen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Colquechaca sprechen 78 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache
Einwohner (Stand) 1135 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 3524 m
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Macha_(Potos%C3%AD)
Ausbildungszentrum für Katecheten (CEFOCA) in Macha Bolivien
Pfarrhaus von San Pedro de Macha Bolivien
Schulmaterial für die Kinder in den Bergen Boliviens
Heute beginnt die Schule in ganz Bolivien und auch in der Gemeinde, in welcher ich mich befinde, SAN PEDRO DE MACHA Y DE BOMBORI in den Bergen Boliviens. Ich will die Kinder mit Schulmaterial unterstützen. Eine Investition in die Zukunft der Kinder. Dazu bräuchte ich 10 000 Euro, um mindestens 85% der Bevölkerung mit SCHULMATERIAL helfen zu können. Die Orte sind hier mit sehr begrenzten Ressourcen und aufgrund von Hagel, Frost und Dürre haben einige ihre komplette Ernte von Mais, Kartoffeln und anderes verloren. Da die Menschen von ihrer Ernte leben bleibt wenig Geld, um Lebensmittel einzukaufen. Viele verzichten deshalb schon auf regelmäßiges Essen um Kosten zu sparen. Deshalb möchten wir helfen und vor allem die Bildung fördern, indem wir ihnen Schulmaterial spenden das sie sich jetzt nicht mehr kaufen können.
Padre Hernán Tarqui
San Pedro de Macha-Bombori Bolivia
Postleitzahl 05-0401-0202-6001
Telefonvorwahl (+591)
Koordinaten ♁18° 49′ S, 66° 2′ W
Macha & Bombori, gehören zur Diözese Potosí
"Die Pfarreien San Pedro de Macha und Bombori Bolivien, gehören zur Diözese Potosí in Bolivien, deren Bischof jetzt Monseñor NICOLAS RENA ist."
Missionsspenden
zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit, sowie Instandsetzung bzw. Neubau verschiedener Kapellen. Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist, Pax-Bank Köln Iban: DE29 3706 0193 0021 7330 32 BIC: GENODED1PAX Wichtig mit Vermerk für Padre Hernán Tarqui Bolivien. Sollte es mit der Spendenbescheinigung ‘mal nicht klappen, schickt Frau Tran von der Missionsprokur, Tel.: 02133-869144 oder Email: tran@spiritaner.de auf Anfrage dann die gewünschte Bescheinigung